|
 |
 |
Die Fondsversicherung |
 |
|
 |
Wenn bei der privaten Rentenversicherung die Beiträge teilweise in Investmentfonds investiert werden, handelt es sich um eine fondsgebundenen Rentenversicherung. Sie verbindet Sicherheit mit Renditechancen, das Risiko ist jedoch höher, als bei einer "normalen" privaten Rentenversicherung. Hier werden die unterschiedlichsten Fonds berücksichtigt, wie Renten-, Aktien- oder Mischfonds.
Eine bestimmte Rentenhöhe bei der Auszahlung kann nicht garantiert werden, aber es besteht die Chance bei einer guten Wertentwicklung einen deutlichen Wertzuwachs zu erreichen. Bei einer Wertminderung muss man mit Verlusten rechnen, dennoch garantieren zertifizierte fondsgebundene Rentenprodukte zum Beginn der Rentenzahlung mindestens die eingezahlten Altersvorsorgebeiträge und eine lebenslange Auszahlung ab der Rente. |
|
|